Gedankengänge und Ideen in den Bereichen Ökonomie, Ökologie, Integration und Wissen.
Daten als Gegenleistung im Kontext des neuen Gewährleistungsrechts
Die digitale Transformation hat zu einem Paradigmenwechsel in der Ökonomie geführt, wobei Daten zunehmend als eine neue Form der Währung betrachtet werden. Besonders auffällig wird dies im Bereich des neuen Gewährleistungsrechts, verankert im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB).
Digitale vs. traditionelle Transformation
Die digitale Transformation ist zu einem Zustand der heutigen Wirtschaft geworden, und das aus gutem Grund. Um die Unterschiede und den Wert der digitalen Transformation gegenüber traditionellen Veränderungsansätzen vollständig zu verstehen, muss man sich zunächst beiden Konzepten nähern.