Der Triumph der Verknüpfung 

Wie Elkjøp mit KI und Omnichannel Amazon die Stirn bietet

Kann ein regionaler Händler im Zeitalter von Amazon mithalten? Elkjøp, Skandinaviens führender Elektronikhändler, zeigt: Ja – wenn man Daten richtig nutzt. Das Unternehmen hat sich vom klassischen Händler zu einem datengetriebenen Player entwickelt, der Online und Offline geschickt verbindet.

Heute zählt jeder Klick. „We’re not guessing anymore; we’re listening“, sagt Julia Paulsen, Director of eCommerce. Mit KI-gestützten Analysen erkennt Elkjøp sofort, wo Kunden abspringen – und reagiert. Ergebnis: mehr Warenkörbe, höhere Conversion und über 4,3 Millionen Euro zusätzlicher Umsatz in nur einer Woche.

Besonders sichtbar wird der Wandel bei der Personalisierung. Filter, smarte Empfehlungen und eine mobil optimierte Navigation helfen KundInnen, schneller zum richtigen Produkt zu kommen. Wer Filter nutzt, kauft zehn Prozent häufiger. Beim Cross-Selling von Smartphone-Versicherungen stiegen die Abschlüsse sogar um 362 Prozent. Für die KundInnen bedeutet das: weniger Sucherei, mehr passende Angebote.

Auch im Service setzt Elkjøp auf Effizienz. Statt in verschiedenen Systemen nach Daten suchen zu müssen, sehen über 500 MitarbeiterInnen heute alle Infos zu ihren KundInnen auf einen Blick. Das spart Zeit – und sorgt dafür, dass Fragen schneller und persönlicher beantwortet werden.

Elkjøp zeigt: Wer Kundenerlebnisse ernst nimmt, kann auch als regionaler Händler gegen Amazon bestehen. Die eigentliche Frage lautet: Wer setzt Omnichannel mutig genug um – und wer verschwindet in fünf Jahren vom Markt?


Quellen

Flood, G. (2025). Elkjøp transforms customer experience with AI and data analytics. Diginomica. https://diginomica.com/nordic-electronics-giant-elkjop-transforms-customer-experience-ai-and-data-analytics

Pilewski, S. (2024). Building customer-centric digital experiences: An Elkjøp case study. Dynamic Yield. https://www.dynamicyield.com/lesson/elkjop/

Zackrisson, T. (2018). Elkjøp delivers inspiring CX across all channels. Verint Case Study. https://www.verint.com/wp-content/uploads/EMEA-Elkjop-EMEA-Customer-Case-Study-EN.pdf

Weiter
Weiter

KI im Marketing-Funnel: Wie Unternehmen Effizienz steigern – ohne Vertrauen zu verspielen